Interview auf dem Pfarrblatt Nidwalden
- Andrés González
- 2. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Es ist mir eine Ehre sagen zu dürfen, dass die Pfarrei in Stans ein Interview mit mir gemacht hat und es in der neuesten Ausgabe ihres Pfarrblatts veröffentlich haben.

«Gott ist für mich wie ein offenes Herz»
Kirche vor Ort – das sind Menschen, die sich für Menschen einsetzen.
Wir wollen sie besser kennenlernen und haben nachgefragt, diesmal bei Andrés González.
Wie bist du mit der Kirche verbunden?
Meine Eltern wollten, dass ich mich auf eigenen Wunsch taufen lasse. So habe ich mich früh mit Religion auseinandergesetzt und mit neun Jahren dazu entschieden, Teil der Kirche in der Ortsgemeinde zu sein. Dort kann ich zur Ruhe kommen und mich mit tieferen Fragen beschäftigen – seit zwei Jahren bin ich ausserdem Firmbegleiter.
Was gibt dir die Kirche mit?
Sie gibt mir die Möglichkeit, mich mit anderen Menschen wirklich auszutauschen. Es sind Räume, Zweifeln Hoffnung. Und das Gefühl, Teil von etwas Grösserem zu sein.
Was macht für dich einen perfekten Tag aus?
Gute Gespräche, Zeit mit Lachen, Musik, Sonne ins Gesicht und das Gefühl, wirklich da zu sein – ohne Hetzen und ohne Druck.
Wenn du morgens mit einer neuen Fähigkeit aufwachen könntest, welche wäre es?
Ich würde gerne verschiedene Sprachen sprechen können – einfach um mit noch mehr Menschen auf der Welt kommunizieren zu können.
An was für einen Gott könntest du nicht glauben?
An einen strafenden, kontrollierenden Gott, der Menschen Angst macht. Für mich ist Gott eher wie ein offenes Herz – zugewandt, fragend, tröstend.
Welchen Gegenstand würdest du aus einem brennenden Haus retten?
Meine Gitarre. Sie begleitet mich seit Jahren und ist wie ein Stück Seele mit Saiten.
Wenn deine Seele ein Lied wäre, welches?
Das «Concierto de Aranjuez» von Joaquín Rodrigo. Weil es eine Geschichte erzählt mit einer Mischung aus Melancholie, Akzeptanz und Hoffnung – wie das Leben selbst.
Wenn es ein Orakel gäbe, das dir alles verraten könnte: was würdest du wissen wollen?
Ob ich am Ende meines Lebens das Gefühl haben werde, wirklich da gewesen zu sein – mit dem, was mich bewegt hat und wofür ich gebrannt habe.
Was ist für dich heilig?
Alles, was mich zum Staunen bringt und daran erinnert, dass mehr ist als nur Alltag: Für mich sind das heilige Begegnungen. Und die Liebe.
Für die Menschen in deinem Leben bist du am dankbarsten …?… für die Menschen, die ich liebe, weil sie mich lieben.
Ein Stück Seele mit Saiten:
Andrés González (18) macht bei Sykje Hegemann in der Landeskirche mit. Der Schüler engagiert sich auch in der «Lakewood Gitarre» an den kirchlichen Anlässen mit.
Comments